Pegnitz

Pegnitz
Pegnitz,
 
1) Stadt im Landkreis Bayreuth, Bayern, 426 m über dem Meeresspiegel, am Ostrand der Fränkischen Schweiz, 14 400 Einwohner; Justiz-, Hotelfachschule; Pumpen- und Armaturenbau.
 
 
In Trockau auf einer Bergnase das Schloss des 18. Jahrhunderts (über einer Burg des 13. Jahrhunderts); nördlich die katholische Kapelle Sankt Oswald (17./18. Jahrhundert); an der Pegnitzquelle die Zaußenmühle (Fachwerkhaus von 1710).
 
 
Pegnitz, 1119 erstmals erwähnt, erhielt 1280 Markt- und 1355 Stadtrecht. Die Eisenerzgewinnung in und um Pegnitz wurde 1967 endgültig eingestellt. Pegnitz war Kreisstadt des 1972 aufgelösten gleichnamigen Kreises.
 
 2) die, Fluss in Bayern, 110,7 km lang; entsteht nördlich der Stadt Pegnitz auf der Fränkischen Alb. Bei Pegnitz verschwindet der Fluss teilweise und tritt kurz darauf, am Schlossberg, in drei (nach Starkregen zwölf) Karstquellen wieder zutage. Er durchfließt dann die »Hersbrucker Schweiz« in einem windungsreichen, engen Felsental und mündet in Fürth mit dem Zusammenfluss der Rednitz in die Regnitz. Zwischen Lauf und Nürnberg ist eine »Industriegasse« ausgebildet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pegnitz — bezeichnet Pegnitz (Fluss), Bayern Pegnitz (Stadt), Bayern Pegnitz (Schiff), Hohlstablenkboot der Deutschen Marine Landkreis Pegnitz, ehemaliger Landkreis um die gleichnamige Stadt Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Pegnitz — may refer to: * The Pegnitz River in Germany* Pegnitz, a city in Germany …   Wikipedia

  • Pegnitz — Pegnitz, 1) Fluß im baierischen Kreise Ober u. Mittelfranken; entspringt aus zwei Quellen bei Lindenhard, Anfangs Fichtenohe, von Buchau an P. genannt, theilt sich bei Pegnitz in zwei Arme, von denen der eine in dem Wasserberg sich verläuft, aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pegnitz [2] — Pegnitz, Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Oberfranken, an der Pegnitz und der Staatsbahnlinie Nürnberg Eger, 432 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Amtsgericht, Forstamt, eine Drahtfabrik, Gerberei und (1905) 2309 Einw., davon 372 Katholiken.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pegnitz [1] — Pegnitz, Fluß in Bayern, entspringt bei Lindenhard in Oberfranken, führt anfangs den Namen Fichtenohe und nimmt erst bei Buchau den Namen P. an, fließt südwestlich, verschwindet unterhalb der Stadt P. in einer Berghöhle, aus der er durch drei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pegnitz — Pegnitz, r. Nebenfluß der Rednitz, entspringt bei Lindenhart im bayr. Reg. Bez. Oberfranken, durchfließt Nürnberg, vereinigt sich bei Fürth mit der Rednitz zur Regnitz …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pegnitz [2] — Pegnitz, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Oberfranken, an der P., (1905) 2302 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pegnitz —  Cette page d’homonymie répertorie les différents lieux partageant un même toponyme. Pegnitz (ville), une commune de Bavière (Allemagne) Pegnitz (rivière), une rivière de Bavière (Allemagne) Catégorie : Homonymie de toponyme …   Wikipédia en Français

  • Pegnitz — Original name in latin Pegnitz Name in other language Pegnic, Pegnitz, pegunittsu, pei ge ni ci, pgnyts, Пегниц State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.75216 latitude 11.54187 altitude 433 Population 14279 Date 2013 02 19 …   Cities with a population over 1000 database

  • Pegnitz — Sp Pègnicas Ap Pegnitz L u. ir mst. P Vokietijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”